18.11.2023
Am 18.11.2023 um 23:08 Uhr hat der kleine
Georg Johann
mit 4.000 Gramm und 53 cm das Licht der Welt erblickt.
Wir gratulieren unserem Kameraden Dominik Dürnberger und seiner Familie recht herzlich!

25.10.2023
Was kann es schöneres geben als ein kleines, neues Leben!
Wir gratulieren Evelyn & Christian Größlhuber zu ihrer kleinen Carina.
Carina hat heute um 12:58 Uhr das Licht der Welt erblickt. sie wiegt 3700g und ist 50cm groß.

03.02.2023
Der Ö-Fast Atemschutz-Belastungstest und eine anschließende Funk- und Einsatztaktikschulung speziell für Atemschutzträger wurde von allen 11 Teilnehmern erfolgreich absolviert!
Ausbildner: Gerhard Neuhauser, Stefan Hauser, Andreas Leberer und Gerhard Leberer



Unser Feuerwehrstorch ist schon wieder im Einsatz! Wir gratulieren Julia und Martin zu ihrem kleinen Josef.

Ein Einsatz für den Feuerwehrstorch –
Wir gratulieren den stolzen Eltern Koarl und Anna zu ihrem kleinen Karli

06.09.2022
Abschnittsfunkübung der Feuerwehren des Abschnitts I Flachgau
Unter der Übungsannahme eines Brandes bei der Bäckerei Schmiedhuber in Anthering mit drei vermissten Personen wurde von den Feuerwehren Anthering, Bergheim, Oberndorf, Nußdorf und Göming unterstützt vom Kommando Flachgau aus Seekirchen die Brandbekämpfung und Menschenrettung mit schwerem Atemschutz geübt.
02.06.2022
Für seine vielfältigen Verdienste für unser Gemeinwesen, wird unserem Altkommandanten – AFK1 – BR Johann Landrichtinger der Ehrenring der Gemeinde Anthering verliehen!

31.05.2022
Und schon wieder ist unser Storch im Einsatz
Wir gratulieren Gerhard (Girscht) Pichler und seiner Daniela zu ihrer Tochter Laura

07.05.2022
Erster Einsatz für den Feuerwehrstorch
Wir gratulieren Robert und Daniela Strasser zu ihrem Lukas! Herzliche Glückwünsche von den Feuerwehrkameraden.

Kommandoübernahme durch den neuen Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Marco Schwaiger

Am 23. April wurde Marco Schwaiger mit großer Mehrheit zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Anthering gewählt. Am 04. Mai 2022 wurde ihm von sein Vorgänger, BR Johann Landrichtinger, das Kommando bei einem Festakt übergeben.
Auszeichnung des Bezirk Braunau für den AFK1 und Altkommandanten BR Johann Landrichtinger:
BR Johann Landrichtinger wurde am 22.04.2022 vom BFK OBR Josef Kaiser mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Braunau OÖ – 1. Stufe ausgezeichnet.
BR Landrichtinger setzt sich für die Zusammenarbeit bei Einsätzen, Schulungen und Übungen und natürlich auch im kameradschaftlichen Bereich ein. Speziell die Feuerwehren des Abschnittes 1 Flachgau und die Feuerwehren des Abschnittes Wildshut, Bezirk Braunau sind hier ein Vorbild für die Zusammenarbeit über die Bundeslandgrenzen hinaus.


04.09.2021
Zwei Teams der Feuerwehr Anthering waren, mit je 3 Mann, am 04.09.2021 bei den 28. österreichischen Feuerwehr Radmeisterschaften in Maishofen (Salzburg) vertreten.
Bei traumhaftem Wetter war der Start bei der FF Maishofen und die Strecke führte über Zell am See, Bruck und Taxenbach nach Lend und über Dienten auf den Filzensattel – Maria Alm und Saalfelden wieder zurück nach Maishofen.
Leider musste das perfekt organisierte Rennen auf dem Filzensattel wegen eines tragischen Motorradunfalles abgebrochen werden. Daher gab es keine Wertung. Beide Teams waren bis dahin sehr gut im Rennen.
Es war trotzdem eine super Veranstaltung – Kompliment an die FF-Maishofen. Wir freuen uns schon auf die Feuerwehr Radmeisterschaft im nächsten Jahr, am 10.09.2022, in Oberösterreich, Schörfling am Attersee.
Radsport begeisterte Kameraden, die gerne am Rennen teilnehmen möchte, können sich jederzeit bei Hubert Stockinger melden.

Team 1: Mayer Günter, Thalmayr Michael und Mayer Manuel,
Team 2: Pomwenger Josef, Stockinger Thomas und Stockinger Hubert
.